You are currently viewing Vision Board – Vision on Bord

Vision Board – Vision on Bord

So oder so ähnlich könnte man es nennen.
Immer mal wieder bin ich auf die Idee des Vision Board gestoßen, habe es aber noch nicht wirklich für mich entdeckt.
Nun hatte ich eine wunderbare Kartenlege-Sitzung und zack, kam es wieder in mein Feld.
Dieses mal aber so intensiv, dass es mich drängt nun auch ein Vision Board zu erstellen.

Wie könnte mein Vision Board aussehen?
Auf jeden Fall analog. Ich komme aus einer Zeit, in der man noch gerne Dinge in der Hand gehalten hat. Bücher zum lesen und riechen, und nicht digital runter laden. Zeitschriften ebenso und auch Fotos habe ich gerne in der Hand und fühle so noch einmal mehr die Emotionen, die sich damit verbinden lassen.

Nun, dann werde ich mir noch überlegen müssen,
ob ich mir ein Vision Book oder doch ein Vision Board zulege.
Ich denke, dass man in ein Vision Book sicherlich mehr unterbringen kann. Aber ein Vision Board kommt einem immer wieder in den Blick.
Und somit auch vermehrt in das Feld.

Und woher beziehe ich meine Bilder?
Da gibt es so viele Möglichkeiten im Internet. Kostenlose Bilder, Pinterest oder eigene Zeichnungen.
Ich werde mir Bilder raussuchen, die möglichst nah an meiner Vorstellung liegen und sich genauso anfühlen, wie ich es haben möchte.

Was gibt es noch zu beachten?
So genau wie möglich und alles mit einem Datum versehen. Wann soll das manifestiert und in meinem Leben sein?
Und ganz wichtig: Träume und Denke so groß es geht. Lass dich nicht von der Stimme beeinflussen, die dir sagen will, was alles nicht möglich ist.
Alles ist möglich!

Hast du ein Vision Board? Schreib mir deine Erfahrungen.

Schreibe einen Kommentar